Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie, die bei Ödemen und Schwellungen angewendet wird. Mithilfe spezieller Grifftechniken kann die Flüssigkeit in der Haut/Unterhaut verschoben werden und wird dann über das Lymphsystem abtransportiert. Dadurch können Schmerzen verringert werden und der Heilungsprozess nach einer Operation oder Verletzung verläuft schneller.

Die Manuelle Lymphdrainage wurde bereits in den 1930er Jahren vom dänischen Ehepaar Emil und Estrid Vodder entwickelt. In Deutschland wird sie seit den 60er Jahren erfolgreich verbreitet und angewendet.

Als Unterstützung der Behandlung können Kompressionsbandagen oder Stützstrümpfe zum Einsatz kommen.

Aktuelles bei Rückenwind

Workshop Basiswissen Ernährung am 25.3.2023

Training und gesunde Ernährung – ein starkes Team für Ihre Gesundheit. Workshop am 25.3. bei Rückenwind, von 13:00 …

mehr ...

Mini-Workshop Tai Ji Quan am 18.02.2023 bei Rückenwind

Hierzu sind alle Mitglieder von Rückenwind und Aktiv-Berlin e.V. herzlich eingeladen. Am Samstag, 18.02.2023, 13:00 …

mehr ...

Online-Fitness geht weiter - Pilates mit Simone Pappler

Haben Sie die Vorzüge eines Online-Kurses schätzen gelernt? Dann müssen Sie auch weiterhin nicht darauf verzichten! …

mehr ...